Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Sandra Cellier
Wöschhalde 25
78052 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: 0176 237 147 90
E-Mail: info@acm-academy.de
Webseite: www.acm-academy.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen nationalen Vorschriften. Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit sie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Erfüllung von Verträgen (z. B. Shop-Bestellungen, Kursbuchungen) sowie zur Darstellung externer Inhalte erforderlich ist.

3. Hosting und technische Bereitstellung

Unsere Website wird bei united domains gehostet. Beim Besuch der Website werden u. a. folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Inhalte, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem. Diese Verarbeitung ist für die technische Bereitstellung und IT-Sicherheit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Datenerhebung beim Besuch der Website (Statistik)

Zur statistischen Auswertung erheben wir u. a. IP-Adresse (ggf. gekürzt), Besucher pro Tag und Besuche pro Tag. Die Verarbeitung erfolgt zur Optimierung der Website und Reichweitenmessung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

5. Registrierung für Mitgliederbereiche

Für die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Community/Profil) können Sie ein Nutzerkonto anlegen. Dabei verarbeiten wir: Name, E-Mail-Adresse sowie – falls hochgeladen – ein Profilbild. Die Verarbeitung dient der Einrichtung und Verwaltung des Kontos (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen; schreiben Sie dazu an info@acm-academy.de.

6. Bestellungen im Onlineshop

Im Rahmen von Bestellungen verarbeiten wir die für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungs-/Lieferadresse). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können längere Speicherfristen begründen.

7. Zahlungsarten

PayPal: Bei Auswahl dieser Zahlungsart werden Sie zu PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. weitergeleitet. Die Verarbeitung erfolgt dort eigenverantwortlich. Datenschutzinfos: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Banküberweisung: Bei Auswahl dieser Option erhalten Sie unsere Bankdaten in der Bestätigungsmail. Wir speichern keine Kontodaten auf unserer Website.

8. Cookies

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (notwendig) sowie – nach Einwilligung – zur Statistik und für externe Medien (z. B. YouTube, Instagram). Details finden Sie in den Cookie-Informationen. Einwilligungen können jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen werden.

9. Einbindung externer Dienste

  • Google reCAPTCHA: Schutz vor Bots und Spam. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Infos: policies.google.com/privacy

  • YouTube: Eingebettete Videos, Datenübertragung bei Abspielen. Rechtsgrundlage: Einwilligung.

  • Instagram: Eingebettete Beiträge, Datenübertragung bei Aufruf. Rechtsgrundlage: Einwilligung.

  • Social-Media-Links: Reine Verlinkungen zu Facebook, Instagram, TikTok, YouTube.

10. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag, Bestellung, Registrierung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Sicherheit, Statistik, notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung: externe Medien, Statistik-Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)

11. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

12. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

13. Beschwerderecht

Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.

14. Datensicherheit

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung und angemessene technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

15. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Stand: 14. August 2025


3. Cookie-Informationen

Kurzer Hinweis (First Layer)

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu betreiben und zu verbessern. Dazu zählen notwendige Cookies, Statistik-Cookies sowie Cookies für externe Medien (z. B. YouTube, Instagram) und Sicherheitsdienste (reCAPTCHA). Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Buttons: „Alle akzeptieren“ · „Nur notwendige Cookies“ · „Individuelle Einstellungen“

Detailübersicht (Second Layer)

1) Notwendige Cookies
Zweck: Grundfunktionen der Website, Sitzungssteuerung, Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Session bis dauerhaft (je nach Cookie)

2) Statistik-Cookies
Zweck: Anonyme Reichweitenmessung (Besucher pro Tag, Besuche pro Tag)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: 1 Tag bis 2 Jahre

3) Externe Medien (YouTube, Instagram)
Zweck: Anzeige eingebetteter Videos/Beiträge
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Hinweis: Inhalte werden erst nach Zustimmung geladen

4) Sicherheitsdienste (Google reCAPTCHA)
Zweck: Schutz vor Bots und Spam in Formularen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Einwilligungen verwalten

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit anpassen oder widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Cookie-Banner erneut öffnen.

Stand: 14. August 2025

Nach oben scrollen